

Willkommen in unserer Wissensdatenbank
Unsere Wissensdatenbank bündelt sorgfältig ausgewählte Inhalte aus unterschiedlichen, vertrauenswürdigen Quellen – darunter wissenschaftliche Arbeiten, Dissertationen, Fachartikel und weitere Publikationen. Die Inhalte werden für ein besseres Verständnis in die deutsche Sprache übersetzt.
Alle Dokumente werden ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt. Die Urheberrechte verbleiben bei den jeweiligen Autorinnen, Autoren und Verlagen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass ein Inhalt Ihre Rechte verletzt, kontaktieren Sie uns bitte – wir prüfen den Sachverhalt umgehend und entfernen gegebenenfalls das Material.
- Aktuelle Entwicklungen beim weltweiten Edelmetallbergbau
- Bergbau
- Das Rheingold – zwischen Mystik und Wissenschaft
- Datenbank und Anwendungsfibel für den Goldschmied
- Der Edelmetallvertrieb bei Genossenschaftsbanken
- Die edelmetallverarbeitende Industrie in Deutschland
- Die Methoden der Analyse bei Goldbarren und Goldschmuck
- Die Silber-, Blei- und Kupfererzgrube „Alte Hoffnung“ bei Weyer
- Die Silbergewinnung im ehemals stolbergischen Harz
- Edelmetall-Handbuch
- Edelmetalle
- Edelmetalle auf Rhenium-Oberflächen
- Entwicklung eines Modells zur Ermittlung der Ökobilanz und des Carbon Footprints von Edelmetallen
- Gold – der wertvollste Rohstoff
- Aktuelle Entwicklungen beim weltweiten Edelmetallbergbau
- Bergbau
- Das Rheingold – zwischen Mystik und Wissenschaft
- Datenbank und Anwendungsfibel für den Goldschmied
- Der Edelmetallvertrieb bei Genossenschaftsbanken
- Die edelmetallverarbeitende Industrie in Deutschland
- Die Methoden der Analyse bei Goldbarren und Goldschmuck
- Die Silber-, Blei- und Kupfererzgrube „Alte Hoffnung“ bei Weyer
- Die Silbergewinnung im ehemals stolbergischen Harz
- Edelmetall-Handbuch
- Edelmetalle auf Rhenium-Oberflächen
- Entwicklung eines Modells zur Ermittlung der Ökobilanz und des Carbon Footprints von Edelmetallen