Datenschutzrichtlinie
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Dit un Dat UG (haftungsbeschränkt)
Seumestraße 8
22089, Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@edelmetall-contor.de
Telefon: 040 76990787
Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden finden Sie umfassende Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Bei jedem Besuch der Website speichert der Webserver automatisch nur eine sogenannte Serverprotokolldatei, die z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, das übertragene Datenvolumen und den anfordernden Anbieter (Zugriffsdaten) enthält und die Anfrage dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Online-Auftritts analysiert. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dem Schutz unserer berechtigten Interessen an der ordnungsgemäßen Präsentation unseres Online-Auftritts, die im Rahmen der Interessenabwägung ausschlaggebend sind.
Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Website gelöscht.
Content Delivery Network
Zum Zwecke einer kürzeren Ladezeit verwenden wir für einige Angebote ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“). Dieser Dienst stellt Inhalte, z.B. große Mediendateien, über regional verteilte Server externer CDN-Dienstanbieter bereit. Aus diesem Grund werden Zugriffsdaten auf den Servern dieser Dienstanbieter verarbeitet. Wir beauftragen unsere Dienstanbieter auf Basis der Verarbeitung in unserem Auftrag. Unsere Dienstanbieter befinden sich und/oder nutzen Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder gibt es keinen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission verabschiedet wurden. Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstanbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit diesen haben, nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Kontaktmöglichkeit.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten unbedingt benötigen, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten, und Sie das Kontaktformular ohne Angabe dieser Daten nicht absenden können. Welche Daten erhoben werden, können Sie den jeweiligen Eingabeformularen entnehmen. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach vollständiger Bearbeitung der Kundenanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen nach Steuer- und Handelsrecht gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt oder wir behalten uns vor, Daten über diesen Zeitraum hinaus zu verwenden, die rechtlich zulässig sind und über die wir Sie in dieser Richtlinie informieren.
3. Datenverarbeitung zum Zweck der Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Bestellung zur Verfügung stellen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten unbedingt benötigen, um den Vertrag zu bearbeiten, und Sie die Bestellung ohne Angabe dieser Daten nicht abschließen können. Welche Daten erhoben werden, können Sie den jeweiligen Eingabeformularen entnehmen.
Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zur Übermittlung an unsere Dienstanbieter zur Durchführung von Kauf-, Zahlungs- und Versandprozessen, finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrags werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen nach Steuer- und Handelsrecht gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt oder wir behalten uns vor, Daten über diesen Zeitraum hinaus zu verwenden, die rechtlich zulässig sind und über die wir Sie in dieser Richtlinie informieren.
4. Cookie-Einstellungen
Sie können die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser durch Klicken auf die folgenden Links finden: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™
Wenn Sie der Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Nachricht an die in der Datenschutzrichtlinie beschriebene Kontaktmöglichkeit senden.
5. Verwendung von Cookies und anderen Technologien
Wir verwenden die folgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern auf unserer Website. Sofern nicht anders für die einzelnen Technologien angegeben, geschieht dies auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die in diesem Zusammenhang erfassten Daten werden gelöscht, nachdem der jeweilige Zweck erfüllt wurde und wir die Nutzung der jeweiligen Technologie beendet haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt „Cookies und weitere Technologien“. Weitere Informationen, einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den Dienstanbietern, finden Sie innerhalb der jeweiligen Technologien. Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstanbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit diesen haben, nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Kontaktmöglichkeit.
Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden die folgenden Technologien von Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die automatisch von Google-Technologien über Ihre Nutzung unserer Website gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, übertragen und dort gespeichert. Sofern nicht anders für die speziellen Technologien angegeben, basiert die Datenverarbeitung auf einer Vereinbarung, die für die jeweilige Technologie zwischen gemeinsam verantwortlichen Parteien gemäß Art. 26 DSGVO abgeschlossen wurde. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Unsere Dienstanbieter befinden sich und/oder nutzen Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR, für die die Europäische Kommission per Beschluss ein angemessenes Schutzniveau hinsichtlich des Datenschutzes festgestellt hat.
Unsere Dienstanbieter befinden sich und/oder nutzen Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder gibt es keinen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission verabschiedet wurden.
Google Maps
Zur visuellen Darstellung geografischer Informationen erhebt Google Maps Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen, insbesondere die IP-Adresse und Standortdaten, und überträgt diese Daten an Google, wo sie verarbeitet werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese nachfolgende Datenverarbeitung.
YouTube Video-Plugin
Um Inhalte von Drittanbietern zu integrieren, werden über das von uns verwendete YouTube Video-Plugin im erweiterten Datenschutzmodus Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browserinformationen) erfasst und an Google übermittelt, wo sie nur verarbeitet werden, wenn Sie ein Video abspielen.
6. Soziale Medien
Soziale Schaltflächen von Facebook (von Meta), X (ehemals Twitter), Instagram (von Meta), Pinterest, Xing, Whatsapp
Auf unserer Website werden soziale Schaltflächen von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind nur als HTML-Links in die Seite integriert, sodass bei Zugriff auf unsere Website keine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Wenn Sie auf eine der Schaltflächen klicken, öffnet sich die Website des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers. Dort können Sie z.B. die Schaltfläche „Gefällt mir“ oder „Teilen“ anklicken.
7. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
7.1 Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß Folgendem die folgenden Rechte:
- Art. 15 DSGVO – das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten;
- Art. 16 DSGVO – das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Art. 17 DSGVO – das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, die weitere Verarbeitung ist erforderlich:
- zur Ausübung der Freiheit der Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses;
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Art. 18 DSGVO – das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
- wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird;
- wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber die Löschung ablehnen;
- wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen;
- wenn Sie Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO eingelegt haben;
- Art. 20 DSGVO – das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Art. 77 DSGVO – das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort, am Arbeitsort oder an unserem Hauptsitz Beschwerde einzulegen.
Recht auf Widerspruch
Wenn wir personenbezogene Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen. Bei Direktmarketingzwecken können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Für andere Zwecke können Sie Widerspruch aus Gründen erheben, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Nach Widerspruch werden wir Ihre Daten für diese Zwecke nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende legitime Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies gilt nicht für direktes Marketing; in diesem Fall werden wir die Verarbeitung für diese Zwecke einstellen.
7.2 Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten oder verwenden, Informationen über Ihre personenbezogenen Daten anfordern oder Änderungen, Einschränkungen oder Löschungen Ihrer Daten vornehmen möchten, oder wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder von einer bestimmten Datennutzung absehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter den in unserem Anbieterprofil angegebenen Kontaktdaten.
Privacy Policy
Responsible for the processing of data is:
Dit und Dat UG (haftungsbeschränkt)
Seumestraße 8
22089, Hamburg
Germany
E-Mail: info@edelmetall-contor.de
Phone: 040 76990787
Thank you for visiting our website. Protection of your privacy is very important to us. Below you will find extensive information about how we handle your data.
1. Access data and hosting
You may visit our website without revealing any personal information. With every visit on the website, the web server stores automatically only a so-called server log file which contains e.g. the name of the requested file, your IP address, the date and time of the request, the volume of data transferred and the requesting provider (access data), and documents the request. These access data are analysed exclusively for the purpose of ensuring the smooth operation of the website and improving our online appearance. This serves according to Art. 6 (1) (f) GDPR the protection of our legitimate interests in the proper presentation of our online appearance that are overriding in the process of balancing of interests.
All access data are deleted no later than seven days after the end of your visit on our website.
Content Delivery Network
For the purpose of a shorter loading time, we use for some offers a so-called Content Delivery Network („CDN“). This service provides content, e.g. large media files, via regionally distributed servers of external CDN service providers. For this reason, access data will be processed on the servers of these service providers. We engage our service providers on the basis of processing on our behalf. Our service providers are located and/or use servers in countries outside the EU and the EEA. For these countries there is no adequacy decision by the European Commission. Our cooperation is based on standard data protection clauses adopted by the European Commission. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this privacy policy.
2. Data processing for the purposes of establishing contact and customer communication
We collect personal data if you voluntarily provide it to us when contacting us (e.g. via contact form or email). Mandatory fields are marked as such, since in these cases we absolutely need the data to process your contact and you cannot send the contact form without providing them. Which data is collected can be seen from the respective input forms. We use the data you provide to process your inquiries in accordance with Art. 6 (1) (b) GDPR.
After complete processing of the customer inquiry, your data will be restricted for further processing and deleted after expiry of the retention periods under tax and commercial law, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is legally permitted and about which we inform you in this policy.
3. Data processing for the purpose of contract handling
We collect personal data if you voluntarily provide it to us in the context of your order. Mandatory fields are marked as such, since in these cases we absolutely need the data to process the contract and you cannot complete the order without providing it. Which data is collected can be seen from the respective input forms.
We use the data you provide in accordance with Art. 6 (1) (b) GDPR for contract processing and processing your inquiries. Further information on the processing of your data, in particular on the transfer to our service providers for the purpose of order, payment and shipping processing, can be found in the following sections of this privacy policy. After complete processing of the contract, your data will be restricted for further processing and deleted after expiry of the retention periods under tax and commercial law, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is legally permitted and about which we inform you in this policy.
4. Cookie settings
You can find the cookies settings for your browser by clicking on the following links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™
If you have consented to the use of the technologies in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR, you can withdraw your consent at any time by sending a message to the contact option described in the privacy policy.
5. Use of cookies and other technologies
We use the following cookies and other third-party technologies on our website. Unless otherwise specified for the individual technologies, this is done on the basis of your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR. The data collected in this context will be deleted after the relevant purpose has been fulfilled and we have ended the use of the respective technology. You can withdraw your consent at any time with effect for the future. Further information on your withdrawal options can be found in the section „cookies and further technologies“. Further information, including the basis of our cooperation with the service providers can be found within the respective technologies. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this privacy policy.
Use of Google services
We use the following technologies of Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“). The information automatically collected by Google technologies about your use of our website is usually transferred to a server of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA and stored there. Unless otherwise specified for the specific technologies, data processing is based on an agreement concluded for the respective technology between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 GDPR. Further information about data processing by Google can be found in Google’s privacy policy.
Our service providers are located and/or use servers in countries outside the EU and the EEA for which the European Commission has established by decision an adequate level of data protection.
Our service providers are located and/or use servers in countries outside the EU and the EEA. For these countries there is no adequacy decision by the European Commission. Our cooperation is based on standard data protection clauses adopted by the European Commission.
Google Maps
For the visual representation of geographical information, Google Maps collects data on your use of the Maps functions, in particular the IP address and location data, and transmits this data to Google and then processes it by Google. We have no influence on this subsequent data processing.
YouTube Video Plugin
In order to integrate third party content, data (IP address, time of visit, device and browser information) are collected via the YouTube Video Plugin in the expanded data protection mode used by us, transmitted to Google and then processed by Google only when you play a video.
6. Social Media
Social buttons of Facebook (by Meta), X (formerly Twitter), Instagram (by Meta), Pinterest, Xing, Whatsapp
Social buttons by social networks are used on our website. These are only integrated into the page as HTML links, so that no connection to the servers of the respective provider is established when our website is accessed. If you click on one of the buttons, the website of the respective social network will open in a new window of your browser. There you can click e.g. the Like or Share button.
7. Contact options and your rights
7.1 Your rights
Being the data subject, you have the following rights according to:
- Art. 15 GDPR – the right to obtain information about your personal data which we process;
- Art. 16 GDPR – the right to demand rectification of incorrect or completion of your personal data;
- Art. 17 GDPR – the right to request erasure of your personal data unless further processing is required:
- to exercise freedom of expression and information;
- for compliance with a legal obligation;
- for reasons of public interest;
- for establishing, exercising or defending legal claims;
- Art. 18 GDPR – the right to request restriction of processing:
- if data accuracy is contested;
- if processing is unlawful but you refuse erasure;
- if data is no longer needed but you need it for legal claims;
- if you have lodged an objection under Art. 21 GDPR;
- Art. 20 GDPR – the right to receive your personal data in a structured, commonly used and machine-readable format or to request transmission to another controller;
- Art. 77 GDPR – the right to complain to a supervisory authority at your place of residence, workplace or our headquarters.
Right to object
If we process personal data to protect our legitimate interests, you may object with future effect. For direct marketing purposes, you may object at any time. For other purposes, you may object on grounds relating to your particular situation. After objection, we will no longer process your data for such purposes unless we can demonstrate compelling legitimate grounds overriding your interests, rights and freedoms, or for establishing, exercising or defending legal claims. This does not apply to direct marketing; in that case we will cease processing for those purposes.
7.2 Contact options
If you have any questions about how we collect, process or use your personal data, want to enquire about, correct, restrict or delete your data, or withdraw any consents you have given, or opt-out of any particular data use, please contact us directly using the contact data provided in our supplier identification.